Telefon: 038724 20192 + + + Mail: info@triaterra.de |
|
Guten Tag, liebe Menschen!
Jeden Tag bekommen wir einfache und schwierigste Fachfragen zu Katzen, Kompost, Zisternen oder Kuheutern. Auf diese E-Mails antworten wir mit Begeisterung ausführlich. Einige dieser Anworten haben wir auf unserer neuen Frage-Antwort-Seite veröffentlicht. Jede Woche kommen oben neue Fragen dazu. Schauen Sie mal rein und suchen Sie nach Ihrer Spezialfrage oder mailen Sie uns Ihre Frage unter info@triaterra.de.
Verabschieden mussten wir uns kürzlich leider von Franz-Peter "Pit" Mau. Er war schon zu Lebzeiten eine Legende, wenn es um Effektive Mikroorganismen geht, und bekannt in ganz Europa. Unser guter Freund war zuletzt 2023 Dozent und Gast auf unserem Erdbeerfest, nicht zum ersten Mal, aber wie wir jetzt wissen, zum letzten Mal. Wir werden ihn vermissen.
Falls Sie vor Weihnachten noch einen Hausputz planen, legen wir Ihnen diesen neuen EM-Universalreiniger mit Seife ans Herz. Ein Reiniger in Bio-Qualität aus veganen Rohstoffen, kraftvoll gegen Schmutz, sanft zur Umwelt, mit einem leichten Zitrusduft. Dieser Reiniger ist ein Konzentrat, also sparsam verwenden, sonst gibt es Schlieren.
Einige wenige unserer EM-Halsketten sind noch da, also jetzt bestellen und damit ein sehr individuelles Weihnachtspräsent verschenken.
Einen letzten EM-Stammtisch haben wir dieses Jahr noch am 13. Dezember 18:30 Uhr in Werder, im Laden Kasimir und Lieselotte, Eisenbahnstraße 73, 14542 Werder (Havel) nahe Bahnhof Werder. Termine
Ebenso zu Weihnachten können Sie die Teilnahme an unserem Hofseminar 2025 verschenken oder sich einfach selbst jetzt schon anmelden. Das beliebte Praxisseminar mit TriaTerra-Chef Marko Heckel und dem gesamten Team findet am 10. Mai bei uns auf dem TriaTerra-Hof statt.
|
Langjähriger Freund, Wegbegleiter, Förderer – Pit Mau war gern gesehener Gast auf dem TriaTerra-Hof. Und auch er war gern bei uns, war immer nahbar und mischte sich unter die Gäste, hatte viele Gespräche mit unserem Team. Er hatte enorme Kenntnisse in Sachen Effektive Mikroorganismen, die er gern weitergab, als Dozent, als Gründungsmitglied des EM e.V., als Begründer des EM-Journals, als Buchautor des ersten und weiteren deutschsprachigen EM-Buches, als Gesprächspartner. Er war ein so fröhlicher Mensch, er liebte die Musik, spielte selbst in einer Band. Pit Mau wurde nach kurzer, schwerer Krankheit am 27. November aus einem erfüllten Leben gerissen. Wir werden sein Andenken bewahren und seine EM-Erbe weiter tragen. |
|
|
|
Erfolgreiches Hügelbeet-Experiment
|
Unser Hügelbeet hält, was die "alte Kraft" versprochen hat. Wir hatten und haben auch jetzt im Dezember noch großartige Ernteerfolge: Romanesco, Rote Beete, Rosenkohl und Wirsing. Unser Versuch mit den Hügelbeeten hat also schon im ersten Jahr bestens funktioniert: Guter Kompost reift bei Bepflanzung in fünf Jahren zu biozyklischer Humuserde. Das was die Bauern früher "alte Kraft" nannten. Wie Terra Preta ist diese Humuserde dauerhaft und speichert sehr gut Nährstoffe und Wasser. Dazu werden Hügelbeete (90 cm hoch, 2 m breit) oder Hochbeete aus reinem Kompost angelegt. Pflanzenkohle, Steinmehl und EM-Zusatz unterstützen die Qualiät. Ohne weitere Düngung können diese Beete für Jahrzehnte, sommers wie winters bepflanzt werden und werden immer besser. Biozyklische Humuserde führt zu zwei- bis dreifachen Erträgen. Auf unserem Hügelbeet wachsen gesunde Pflanzen bei Riesenwachstum. Wir achten darauf auch im Winter möglichst viel Grün auf den Beeten zu haben, um die Wurzelausscheidungen der Pflanzen zu nutzen. Wir lassen z.B. die Blätter von Kohl, Mangold oder Rettich stehen, auch nach der Ernte bis zum Frühjahr oder legen extra eine winterharte Gründüngung an.
|
|
Neuer EM-Reiniger mit Zitrusduft
|
Dieser EM-Universalreiniger mit Seife wurde uns von Freunden beim EM-Stammtisch Wannsee empfohlen, als besonders wohlriechend. Wir haben ihn bei uns getestet und sogar schwierigste Duschkabinenflecken mühelos entfernt. Wir meinen ja, Sauberkeit riecht nach nichts. Aber wir wissen auch, dass unsere Kundinnen und Kunden einen frischen Duft beim Putzen lieben. Dieser EM-Reiniger hat einen sanften Zitronenduft. Mit diesem Seifen-Reiniger (Seifenanteil < 5 % Seife, Palmölfrei) putzen Sie probiotisch mit Effektiven Mikroorganismen, sanft zur Umwelt, aber kraftvoll gegen Schmutz. Dank der natürlichen Inhaltsstoffe hat der Reiniger Bio-Qualität, denn er besteht aus veganen Rohstoffen und hat weder Farbstoffe noch Konservierungsmittelzusätze. Der Reiniger ist ein Konzentrat, also sparsam verwenden, sonst gibt es Schlieren.
|
|
|
|
Halsketten mit EM-Keramik
|
Weihnachten steht vor der Tür und wir haben noch ein paar Ketten übrig, die die Handwerkerin Renate Rohde mit viel Liebe gefädelt hat. Also suchen Sie für Ihre Liebste eine aus! Kraft und Vitalität, Wohlbefinden und Ruhe, Liebe, Harmonie und Schutz oder Chakrenbalance – Steine haben vielfältige Kräfte, die auf die Trägerin wirken sollen. Besonders wertvoll aber wird dieser Schmuck durch die EM-Keramik-Pipes. Die stützen die energetische Balance der Trägerin, sorgen für Ausgleich und Energie. |
|
|
|
Ein kleines Geschenk, eine Aufmerksamkeit für Gastgeber oder Gastgeberin, Mitbringsel für eine Weihnachts- oder Silvesterfeier gesucht? Unser hochwertiges, mildes und leckeres Salz ist immer willkommen! Das Ur-Meersalz wird von einem Ur-Meer (Bad Essener Ur-Meersalz) aus 800 m Tiefe gewonnen, mit EMX-Gold angereichert und mit EM-Keramikkontakt bei orangem Licht, klassischer Musik und 37 °C natürlich getrocknet. Diese Rezeptur von Prof. Higa und dem Salzschöpfer Wilhelm Grönemeyer verstärkt die antioxidativen Kräfte des Urmeersalzes.
|
|
|
|
Für unser Hofseminar am 10. Mai 2025 nehmen wir jetzt schon Anmeldungen entgegen. Übrigens ist so ein Praxisseminar auch ein schönes Weihnachtsgeschenk! In bewährter Manier gibt es eine Einführung in die wunderbare Welt der Effektiven Mikroorganismen und Terra Preta sowie einen Praxisteil. Anmelden unter der E-Mail-Adresse info@triaterra.de |
|
|
|
Termine
• Den EM-Stammtisch in Berlin-Wannsee gibt es alle zwei Monate am zweiten Donnerstag ab 18.30 Uhr im Restaurant Halali. Dort gibt es übrigens sehr gutes Essen, österreichische Küche. Nächste Termine: 9. Januar, 13. März, 8. Mai Adresse: Königstraße 24, 14109 Berlin.
• Beim EM-Stammtisch in der Blütenstadt Werder (Havel) sind wir alle zwei Monate zu Gast in der Kräutermanufaktur Kasimir & Lieselotte. Nächste Termine: 13. Dezember, 7. Februar, 4. April Adresse: Eisenbahnstraße 73, 14542 Werder (Havel).
• In Schwerin treffen wir uns alle zwei Monate dienstags ab 19 Uhr mit Jan-Peter im Stadtteiltreff Schelfstadt. Nächste Termine: 28. Januar 2025 Das Naturbauhaus ist unser Partner und verwendet und verkauft viele EM-Produkte. Jan-Peter ist ein sehr guter und kompetenter Gastgeber. Adresse: Stadtteiltreff Schelfstadt, Bornhövedstr. 8 – 10, 19055 Schwerin.
Auch der Termin für unser Erdbeerfest 2025 steht bereits fest. Wir feiern wieder im Rahmen der Offenen Gärten in Mecklenburg-Vorpommern und zwar am 14. und 15. Juni 2025. Dr. Hügel von der Mineralienwende wird dann in unserer Scheune einen Vortrag halten. Das Programm finden Sie hier.
|
Besuchen Sie uns auch auf:
|
|
|
|
Dipl.-Geoökologe Marko Heckel Firma TriaTerra Fritz-Reuter-Str. 20 19376 Groß Pankow Telefon 038724 20192 E-Mail info@triaterra.de Umsatzsteuer-IdNr: DE230314747 |
|
|
|