Hallo, liebe Menschen,die Kriegstreiber haben seit einigen Monaten voll aufgedreht. Hauptsache das Volk ist immer in Angst. Alberne Spielchen! Das echte Leben und die Wahrheit ist im Garten. Herbstzeit heißt Ernte (Video fermentieren), Stapelkompost (Herbstangebot, Video) und Gründüngung (z. B. Roggen, Erbsen, Rettich/Kohl, Kurzvideo).
Einen TriaTerra-Bericht bekamen wir aus der Obstbausiedlung Eden bei Oranienburg von Andreas Paczoch. Wir freuen uns immer, von Ihren Erfahrungen und Erlebnissen mit unseren Produkten zu lesen, also, schreiben Sie uns gern. Und wenn Sie Fragen haben, natürlich auch. Viele Fragen und Antworten finden Sie auf unseren riesigen Frage-Antwort-Seiten. |
Herbstangebot jetzt kaufen |
Für einen fruchtbaren und schneckenarmen Garten im nächsten Jahr. Der Sommer hat sich in diesem Jahr lange gehalten, aber jetzt geht es richtig los. Viel Laub und Erntereste kommen da zusammen. Dieses wunderbare organische Material wird mit fünf bis zehn Prozent Anteil TriaTerra-Streu und mit TriaTerra-aktiv 1:200 verdünnt (50 ml auf 10-Liter-Gießkanne) durchgefeuchtet und verdichtet, zum Stapelkompost (Video). Alle Beete mit Ernteresten und Mulch werden noch mal mit TriaTerra-aktiv angegossen. Sowohl die Streu als auch TriaTerra-aktiv (ungeöffnete Flaschen) sind Jahre haltbar. Also gleich fürs Frühjahr mit bestellen. |
|
|
|
Artischocke im TriaTerra-Garten |
Eigentlich braucht die Königin der Disteln, die Artischocke, einen vollsonnigen und geschützten Standort. Dass sie es bei uns im TriaTerra-Garten im windigen Mecklenburg-Vorpommern zu dieser stattlichen Größe von über einem Meter gebracht hat, erfreut uns natürlich sehr. Sie steht auf einem unserer Hügelbeete. Und da holte sich die Starkzehrerin offensichtlich alles, was sie für dieses imposante Wachstum braucht. Denn unsere Hügelbeete bestehen aus Terra Preta-Kompost und die Pflanzen darauf werden nicht gedüngt. Guter Kompost reift bei Bepflanzung in fünf Jahren zu biozyklischer Humuserde. Das, was die Bauern früher „alte Kraft“ nannten. Diese dauerhafte Humuserde führt zu zwei- bis dreifachen Erträgen, gesunden Pflanzen und Riesenwachstum. Ohne weitere Düngung können diese Beete für Jahrzehnte sommers wie winters bepflanzt werden und werden immer besser. Eigentlich brauchen Artischocken viel Platz, den hat sie auf unserem Hügelbeet auch nicht bekommen. Und trotzdem diese Größe und eine schöne Ernte. Wir sind ein bisschen stolz. |
|
|
|
Video 1h Dr. Stefan Hügel Mineralien für Mensch und Boden |
Klar und klug: der Vortrag von Dr. Stefan Hügel "Mineralien und Spurenelemente – die Brücke zwischen Landwirtschaft und Gesundheit" wurde auf unserem Erdbeerfest gefeiert. Jetzt können sich alle Interessierten den einstündigen Vortrag auf unserem TriaTerra-Blog ansehen und anhören. Sein Buch "Die Mineralienwende" gibt es bei uns im Shop. Bei seinem neuen Verein AlmaTerra.at gibt es die Möglichkeit, persönlich am Forschungsprojekt mit Mineralien für Mensch und Boden teilzunehmen. |
|
|
|
TriaTerra-aktiv günstiger im Kanister |
Darf's ein bisschen mehr sein? Wenn es um unser TriaTerra-aktiv geht, bestimmt. Denn das braucht man ja überall – im Garten, im Haushalt, für die Tiere ... Ein Liter kostet 3,90 Euro, schon beim Kauf von fünf Litern im Kanister kostet der Liter nur noch 3 Euro, im 10-Liter-Kanister zahlen Sie nur noch 2,50 Euro pro Liter, bei 25 Litern nur noch 2,20 Euro pro Liter. Und die Kanister behalten Sie ja und können Sie weiterverwenden, denn unsere Kanister sind weichmacherfreie PE-Lebensmittel-Kanister! Für die leichtere Handhabung können Sie sich TriaTerra-aktiv gut in Flaschen umfüllen. Wenn Sie leere Flaschen benötigen, die haben wir auch in unserem Shop. |
|
|
|
Lieferbar ab 30. September! Wenn der Herbst kommt, nehmen wir immer unser beliebtes Kokosfett wieder im Shop auf. Im Sommer schmilzt es nämlich gerne bei über 28°C. Wir sind Fans von diesem reinen, zu 100 Prozent ungehärtetem, geruchsneutralen Kokosfett. Zum Braten und Backen sollte man nichts anderes nehmen, Kokosfett ist unserer Meinung nach nahezu allen flüssigen Ölen vorzuziehen (Olivenöl und Butter sind auch gut). Hände weg von Margarine, Rapsöl und Sonnenblumenöl! Kokosfett ist auch Teil unserer EM-Ledercreme. |
|
|
|
Grüße aus der Obstbausiedlung Eden nördlich von Berlin |
Am 21. September 2025 war es wieder soweit! Unser Apfelfest in der Gemeinnützigen Obstbausiedlung Eden (seit 1893) wurde zu einem ausgelassenen Fest. Da gab es Walnüsse, Öle, Säfte, Obst und Gemüse, Bäume und Sträucher, Liköre und Honig sowie wunderschöne Handwerksprodukte, wie z. B. Keramik und Strick- und Filzsachen. Auch der Infostand mit Produkten von der Firma TriaTerra fand großes Interesse. Haben Sie einen Garten und wie sieht Ihre Gartenerde aus? In drei Gläsern waren unterschiedliche Substrate zu sehen: Ein Glas war gefüllt mit unbehandelter Gartenerde, das nächste mit Terra Preta gedüngter Gartenerde und das Dritte mit Terra Preta. Ein einfaches Prinzip zur Erzeugung von Terra Preta wurde vorgestellt: Gesammelte Küchenabfälle werden mittels EM und Pflanzenkohle unter Ausschluss von Sauerstoff zur Fermentation gebracht. Eine anschließende Vererdung des Ferments lässt dieses zu Terra Preta reifen und durch gezieltes Einbringen von Terra Preta entsteht mit der Zeit eine humose und fruchtbare Gartenerde. Durch dieses Prinzip riechen Küchenabfälle, die 5 bis 6 Wochen alt sind, nicht unangenehm und sehen so aus als ob sie erst gestern in den Eimer getan wurden. Es gibt keine ekligen Fliegen und Maden wie in der Biotonne. Manche Besucher fragten sich nun, warum sie das nicht schon früher so gemacht haben. Terra Preta war schon hier und da ein Begriff, doch den Weg scheuten noch viele Gärtnerinnen und Gärtner. Das wurde gestern ausgeräumt, denn alle Dinge, seien es Mikroorganismen, Kohle und Eimer, haben die Seiten gewechselt. Es war eine interessante, aufschlussreiche und fröhliche Infoveranstaltung. Im Mai 2026 gibt es das nächste Frühlingsfest hier in Oranienburg EDEN mit all den fröhlichen Menschen, Ständen und Köstlichkeiten und auch wieder mit einem Triaterra-Stand. Es grüßt ganz herzlich Andreas Paczoch |
 |
|
Termine
• Den EM-Stammtisch in Berlin-Wannsee gibt es alle zwei Monate am zweiten Donnerstag ab 18.30 Uhr im Restaurant Halali. Dort gibt es übrigens sehr gutes Essen, österreichische Küche. Nächste Termine: Donnerstag, 13. November: Bokashi und Bokashi-Saft, Organko Daily - wie man das Beste aus organischen Abfällen herausholt (EM – wie und wo Bokashi eingearbeitet wird) Adresse: Königstraße 24, 14109 Berlin
• Beim EM-Stammtisch in der Blütenstadt Werder (Havel) sind wir alle zwei Monate zu Gast in der Kräutermanufaktur Kasimir & Lieselotte. Nächste Termine: Freitag, 10. Oktober: EM in Regentonne, Klein-Kläranlage, Zisternen und Gruben Freitag, 5. Dezember: Gemüse und Obst mit EM haltbar machen: Fermentieren und Behandlung von gekauftem Gemüse und Obst (waschen in EM-Wasser) Adresse: Eisenbahnstraße 73, 14542 Werder (Havel)
• Beim EM-Stammtisch Schwerin treffen wir uns alle zwei Monate dienstags ab 19 Uhr mit Jan-Peter im Stadtteiltreff Schelfstadt. Nächste Termine: Dienstag, 30. September: Was ist im Herbst im Garten zu tun mit EM und Terra Preta Dienstag, 25. November Das Naturbauhaus ist unser Partner und verwendet und verkauft viele EM-Produkte. Jan-Peter ist ein sehr guter und kompetenter Gastgeber. Adresse: Stadtteiltreff Schelfstadt, Bornhövedstr. 8 - 10, 19055 Schwerin |
Bildung & Unterhaltung
Artikel: Darmmikroben könnten 'Ewigkeitschemikalien' aus dem Körper spülen. Kommentar: Auch vor den Ewigkeitschemikalien (PFAS, Teflonpfanen, Gore-Tex) kann uns eine gute Darmmikrobiologie schützen. Danke für den Hinweis an Dagmar Steiner.
Artikel Alexander Wagandt: Das Bitcoin-Terrarium – Wie eine scheinbare Revolution ein perfektes Kontrollinstrument erschuf
Artikel und hochwertige, große Studie der USA-Behörden zur Gesundheit geimpfter Kinder: Die Studie wurde 2016 sofort unterdrückt, um das Märchen der Impfungen nicht zu gefährden.
Video 67 min. zur Chronologiekritik und mehr: Geschichte erfunden? Kirche, Mythen & Macht – Gerd Reuther Kommentar: Ein aktueller Autor, der die Geschichtsfälschungen der vergangenen Jahrtausende aufarbeitet und zusammenfasst. Erst die Renaissance (15. und 16. Jahrhundert) erfand viele antike Autoren und Geschichten der alten Griechen und Römer.
Spielfilm 96 min.: Die Feuerzangenbowle, 1944, mit Heinz Rühmann
Grüße vom TriaTerra-Hof, Ihr TriaTerra-Team & Marko Heckel Rauf auf die Toiletten! – TriaTerra-Einsteigerpaket Holz luxus
|
Besuchen Sie uns auch auf:
|
|
|
|
Dipl.-Geoökologe Marko Heckel Firma TriaTerra Fritz-Reuter-Str. 20 19376 Groß Pankow Telefon 038724 20192 E-Mail info@triaterra.de Umsatzsteuer-IdNr: DE230314747 |
|
|
|